Umsetzungsbeispiel

Umsetzungsbeispiel

Räume flexibel an Ihre Projektarbeit anpassen

Aufgabe:

In einem Großraumbüro sollen Rückzugsmöglichkeiten für mehrere Projektteams geschaffen werden. Vorgabe dabei ist, die Gebäudeinfrastruktur samt Beleuchtungskonzept und den Brandschutzmaßnahmen unverändert zu erhalten.

Lösung:

Um dies zu gewährleisten, wird die Höhe der Wandelemente nicht bis zur Raumdecke gewählt. Die Räume wirken so offener und weiterhin als Bestandteil des Großraumbüros. Die vorhandenen Säulen werden mit Passelementen entsprechender Breite ummantelt.

Die technische Infrastruktur des Gebäudes und das Beleuchtungskonzept können unverändert beibehalten werden.

180125_Fotos_für Slider7
180125_Fotos_für Slider3
180125_Fotos_für Slider6
180125_Fotos_für Slider5
180125_Fotos_für Slider9
180125_Fotos_für Slider8
previous arrow
next arrow

Räume mit Geheimhaltungsanforderungen schaffen

Aufgabe:

Die Arbeit an Projekten mit hoher Geheimhaltung soll in einem Großraumbüro ermöglicht werden. Wichtig dabei ist, dass Zugangskontrolle, Sichtschutz und Geheimhaltung nach VDA ISA für die Zeitdauer der Projektlaufzeit gewährleistet sind.

Lösung:

Es entsteht eine Zone, die für eine begrenzte Zeitdauer unterschiedlichen Sicherheitsanforderungen genügt. Die vorhandene Bausubstanz bleibt bei dieser Lösung unverändert erhalten. Und dank seiner Oberfläche integriert sich das SG SPACE System nahtlos in die vorhandene Büroraum-Situation.

SG SPACE gewährt die nach VDA ISA zertifizierte Geheimhaltung für geheime Daten.

180126_Beispielgrundriss_mit-secure-partner-SPACE
170321_elektrisches-Sicherheitsschloss
180131_IMG_0214
180125_Fotos_für Slider6
previous arrow
next arrow